Fragen & Antworten

Deine Frage wird nicht beantwortet? Dann schreibe bitte eine Nachricht an info@weilduschoenbist.de

Kann ich mein Echthaarband zurück geben?

Nein. Jedes Echthaarband ist eine Maßanfertigung und somit von Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen.

Kann ich mein Echthaarband nach Lieferung ändern lassen?

Das Volumen und die Anknüpfvariante kann im Nachhinein geändert werden. Somit ist es auch möglich, noch eine weitere Farbe hinzuzufügen. Dabei ist zu beachten, das es bei einer Reduzierung des Haares, zum Beispiel von dickem Haar zu normalem Haar, keine Rückerstattung des Haares gibt, sondern weitere Kosten entstehen durch die Umänderung.

Wenn Du dein Echthaarband umändern lassen möchtest, schicke es nach kurzer Absprache per Mail oder Telefon einfach wieder zurück an uns, zusammen mit Deinen Änderungswünschen. Du bekommst dann per eMail eine Rechnung zugeschickt, welche wieder per Vorkasse zu begleichen ist. Bei einer Änderung entstehen für Dich folgende Kosten:

Haarvolumen ändern: Differenz zum Echthaarband Volumen + 60 Euro + Versandkosten
Anknüpfvariante (Grundmodel) ändern: Differenz zum Echthaarband Volumen + 60 Euro + Versandkosten
Haar entfernten (Volumen oder Anknüpfvariante): 60 Euro + Versankosten (Zurückgegebenes Haar wird nicht erstattet)
Verlängerung des Haares um mehr als 2cm: 75 Euro +
Baumwollband und Klett verlängern: 45 Euro + Versandkosten.

1 Jahr Garantie auf die Verarbeitung!

Sollten sich innerhalb eines Jahres nach Kauf deines Echthaarbandes Nähte lösen oder der Klettverschluss nicht mehr funktionieren, so reparieren wir dieses kostenfrei!

Vermessen? Kein Problem!

Du hast dich um 1-2 cm vermessen? Durch den großen Klettverschluss solltest du dein Echthaarband trotzdem schließen können. Sollte jedoch eine Lücke am Hinterkopf entstehen, welche dich stört, so ändern wir dies ebenfalls kostenfrei und fügen noch Haar hinzu. Die Frist für die kostenlose Änderung beträgt 14 Tage nach Erhalt des Echthaarbandes.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten?

In der Vergangenheit haben bereits diverse Krankenkassen die Zahlung der Echthaarbänder übernommen. Jedoch rechnen nicht wir mit den Kassen ab, sondern Du reichst deine Rechnung bei deiner Kasse ein und bekommst das Geld dann zurück erstattet. Es handelt sich also um eine Rückerstattung der Kosten nach Vorkasse .

Leider gibt es aber auch immer wieder Sachbearbeiter, welche die Kostenübernahme nur genehmigen, wenn wirklich eine Perücke gekauft wird auch wenn der Patient sich nur für ein Echthaarband entschieden hat. Es kann jedoch hilfreich sein, dem Sachbearbeiter zu erklären warum ihr keine Perücke tragen könnt und ihm ggfs. Fotos von euch mit Perücke zeigen.

Wie wasche ich dir Haare?

Die Haare zum auffrischen waschen. Maximal jedoch alle 2-3 Wochen. Nur öfters waschen wenn wirklich Bedarf besteht.

Man kann normales Shampoo aus dem Drogeriemarkt nutzen. Am besten Shampoo für reparaturbedürftiges Haar. Immer eine Spülung verwenden. Ab und zu gerne auch eine Kur. Vor dem kämmen eine Sprühkur auftragen, welche im Haar bleibt. Am nassen Haar nicht ziehen! Vorsichtig von unten nach oben kämmen. An der Luft trocknen lassen. Wenn man es nicht zu oft macht kann man sie auch ab und zu trocken fönen.

Wie kann ich bezahlen?

Die Zahlung der Echthaarbänder erfolgt gegen Vorkasse per Überweisung oder PayPal. Der Betrag ist sofort nach Erhalt der Bestellbestätigung fällig.

Wie lang ist die Lieferzeit?

Nachdem die Zahlung bei uns eingegangen ist, wird das Echthaarband verschickt. Die Lieferzeit ist abhängig vom Lagerbestand der gewünschten Haare und eventuellen Feiertagen und kann daher 2-3 Wochen beanspruchen.

Welche Qualität haben die Haare?

Es handelt sich um indisches Haar. Die Standart Qualität hält bei guter Pflege und richtiger Handhabung ca. 6-8 Monate. Das Remy Haar in Premiumqualität ungefähr doppelt so lang.

Darf ich die Haare stylen und / oder färben?

Da es sich um Echthaar handelt, kannst du mir den Haare alles machen was du auch mit deinem eigenen Haar gemacht hast. Haarspray, Schaumfestiger, Pflegeöle, Volumenpuder etc. können zum stylen der Haare genutzt werden. Auch kannst du das Haar mit Hitze behandeln und z.B. mit dem Glätteisen die Haare glätten oder locken. Vom blondieren der Haare wird abgeraten. Du kannst aber jederzeit die Haare mit einer handelsüblichen Färbung färben.

Wie fest sind die Haare vernäht?

Da jedes Echthaarband reine Handarbeit ist, kann es sein, dass mal ein paar lose Haare mit vernäht werden. Diese lösen sich dann beim ersten kämmen. Daher kann es sein, dass sich zu beginn noch einige Härchen lösen. Dies ist jedoch nicht relevant, da die Haare, welche wirklich zum Echthaarband gehören, fest vernäht sind.

 

Julia ist Gründerin von Weil Du schön bist

Stefanie führt das Geschäft

Bei Fragen zu unseren Echthaarbändern, für eine telefonische Beratung oder Bestellung könnt ihr uns unter 0157 374 98 664 oder per Mail info@weilduschoenbist.de erreichen.

Produkt Empfehlungen

Newsletter Anmeldung

Bekomme Updates zu Angeboten und Aktionen.